Startseite|Karriere

DK als Arbeitgeber

Die DK ist heute ein bedeutendes und leistungsstarkes Unternehmen für die Region und darüber hinaus ein führendes Recyclingunternehmen weltweit. Tagtäglich behaupten wir uns auf dem internationalen Markt und stellen uns den ständig wandelnden Anforderungen der Branche. Als starkes, innovatives Unternehmen sind wir immer auf der Suche nach engagierten und qualifizierten Persönlichkeiten, die uns dabei unterstützen.

Dabei bieten wir Ihnen unterschiedliche Jobperspektiven in verschiedenen Bereichen oder aber ermöglichen den Einstieg in die Welt des Roheisens als Auszubildende/r oder Berufseinsteiger/innen. Zusätzlich gibt es bei uns regelmäßig die Möglichkeit interessante Praktika zu absolvieren oder Abschlussarbeiten im Unternehmen zu schreiben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann informieren Sie sich gerne auf unseren Karriereseiten oder wenden sich direkt an uns.
Auch Initiativbewerbungen sind bei uns immer gerne gesehen.

Unsere Mitarbeiter erzählen:

Kerstin Walter – Leiterin der Sinteranlage

Nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Metallurgie und Umformtechnik, begann mein Berufsleben bei der DK Recycling und Roheisen GmbH zunächst als Prozessingenieurin. Durch meine mehrjährige Tätigkeit als Werkstudentin bei HKM habe ich schon viel Erfahrung mit in den Berufseinstieg gebracht, sodass ich ziemlich schnell den Sprung zur Leiterin der Sinteranlage schaffte. Zusätzlich zu meinem persönlichen Interesse am gesamten Sinterprozess, mag ich an meinem Job besonders die Zusammenarbeit mit den eigenen Mitarbeitern. Für meine insgesamt 26 Mitarbeiter ist mir wichtig, dass sich alle wohl fühlen und gerne zur Arbeit kommen, damit sie als Team funktionieren können. Regelmäßig werde ich auf die Tatsache angesprochen, dass ich als Frau in einer Männerdomäne arbeite. Mich persönlich stört dieser Fakt überhaupt nicht und auch das Feedback aus meiner Branche hierzu ist ausschließlich positiv.

Semih Yergök – Leiter der Arbeitsvorbereitung

Ich arbeite schon meine gesamte Berufslaufbahn bei der DK. Angefangen habe ich 2007 mit der Ausbildung zum Industriemechaniker und habe mich dann anschließend dazu entschlossen berufsbegleitend Maschinenbau zu studieren. Während meines Bachelorstudiums bin ich schon mehr und mehr ins operative Geschäft eingestiegen und wurde dann, nach meinem erfolgreich abgeschlossen Bachelor- und Masterstudium, zum Bereichsleiter der Hochofentechnik befördert. Im normalen Tagesgeschäft gehören 6 Mitarbeiter zu meinem Bereich, unter anderem auch mein eigener Vater, der selber schon seit über 40 Jahren für die DK tätig ist. Meine berufliche Entwicklung steht aber in keinster Weise zwischen uns, da wir berufliches und privates gut voneinander trennen können und schon immer ein gutes Verhältnis zueinander hatten. An meinem Job gefällt mir besonders die Vielseitigkeit. Man ist kein Spezialist für einen Maschinenbaubereich, sondern hat die Möglichkeit alles anzuwenden und lernt jeden Tag aufs Neue hinzu. Manchmal stellt uns dies auch vor eine größere Herausforderung, aber da alle an einem Strang ziehen, konnten wir bis jetzt noch jedes Problem lösen. Nach einiger Zeit als Bereichsleiter habe ich die Chance auf eine andere Position bei der DK bekommen. Als neuer Leiter der Arbeitsvorbereitung bekomme ich die Möglichkeit mich noch weiterzuentwickeln und freue mich auf neue Herausforderungen.

Jessica Kinastowski – Junior Personalreferentin

Angefangen bei der DK habe ich 2011 mit der Ausbildung zur Industriekauffrau und wurde mit Bestehen der Abschlussprüfung im Bereich Spedition übernommen. Im Jahr 2016 bekam ich dann das interne Angebot in die Personalabteilung zu wechseln. Nach dem Wechsel in die neue Abteilung habe ich berufsbegleitend die Weiterbildung zur Personalfachkauffrau begonnen, welche von meinem Arbeitgeber finanziert wurde. Schon kurze Zeit nach meiner abgeschlossenen Weiterbildung bin ich zur Junior Personalreferentin befördert worden. An meinem Job mag ich besonders den persönlichen Kontakt zu den Mitarbeitern und den abwechslungsreichen Alltag. Als Verantwortliche für den Personalbereich der Produktion bin ich die direkte Ansprechpartnerin für alle zugehörigen Mitarbeiter und eine Art Vertrauensperson, was ich sehr zu schätzen weiß. Zusätzlich finde ich die Möglichkeit spannend Prozessoptimierungen durchzuführen oder an diesen mitzuwirken, wie zum Beispiel bei der Erstellung des DK eigenen Einstellungstests.