Die DK Recycling und Roheisen GmbH ist einer der weltweit größten Recycler von eisenhaltigen Stäuben und Schlämmen aus der stahlerzeugenden und stahlverarbeitenden Industrie. Aus diesen Abfallprodukten wird in einem speziell entwickelten Verfahren im wesentlichen Spezialroheisen für die europäische Gießereiindustrie hergestellt. Als Partner der Stahlindustrie garantiert die DK eine mit 98% außerordentlich hohe Verwertungsquote.
Versorgung der Betriebe, Mieter und Kunden mit Medien und Energieträgern (z.B. Wasser, Dampf, Pressluft, Sauerstoff, Stickstoff, Einblaskohle, Erdgas, Gichtgas), Betrieb der Wassergewinnungsanlagen, Wasserverteilung, Abwassersammlung und Aufbereitung, Bereitstellung von Hochofenwind, Reinigung und Verteilung des am Hochofen anfallenden Gichtgases, Betrieb einer Kohlemahlanlage.
- Der Maschinist versorgt mit Hilfe der Anlagen und des Prozessleitsystems die Betriebe der DK, die Mieter und die Kunden mit unterschiedlichen Medien und Energieträgern (u.a. Wasser, Dampf, Pressluft, Sauerstoff, Stickstoff, Gichtgas, Erdgas, Heißwind, Einblaskohle) und stellt den Betrieb der erforderlichen Anlagen sicher.
- Die Versorgung mit Wasser beinhaltet auch die Wassergewinnung, -aufbereitung und Verteilung sowie die Sammlung und Aufbereitung der anfallenden Abwässer und damit auch die Bedienung der erforderlichen Anlagen
- Zur Gasreinigung gehört der Betrieb der erforderlichen Anlagen für die Aufbereitung des Gaswaschwassers
- Die Anlagenbedienung erfolgt abhängig vom tägliche Einsatzort aus der Messwarte und/oder von vor Ort
- Prozessparameter sind regelmäßig zu protokollieren (sowohl schriftlich als auch elektronisch)
- Reinigung und/oder Wartung/Reparatur bzw. Vor- und Nachbereitung der Anlagen bei Reinigung und/oder Reparatur/Wartung durch Dritte
- Durchführung von Transportaufgaben im Rahmen der vorgenannten Tätigkeiten
- Teamfähigkeit und gute Kommunikation zu Kollegen und Vorgesetzten sind erforderlich, da die Medienversorgung immer im Kontakt mit Dritten stattfindet; Koordination und Absprachen zwischen allen Beteiligten sind unerlässlich
- erfolgreich abgeschlossene handwerkliche/technische Ausbildung (z.B. als Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektriker) oder vergleichbare Erfahrungen
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Medienverteilung und im Umgang mit fernbedienbaren Anlagen aus dem Bereich Energieversorgung
- körperlich belastbar, flexibel, uneingeschränkt schichttauglich (vollkontinuierliche Wechselschicht)
- geeignet und uneingeschränkte Bereitschaft für Tätigkeiten mit Atemschutzgeräten der Gruppe 3
- uneingeschränkte arbeitsmedizinische Tauglichkeit G20, G25, G26.3, G37, G40
- verantwortungsvolle Arbeitsweise und schonender Umgang mit den gegebenen Ressourcen
- Eine strukturierte Einarbeitung in einem familiären und dynamischen Arbeitsumfeld
- Eine offene, gesunde und freundliche Unternehmenskultur
- Raum für eigenverantwortliches Handeln
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen
- Marktgerechte Vergütung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung, gerne per e-Mail oder aber per Post.
Wir freuen uns auf Sie!
Jessica Kinastowski
Junior-Personalreferentin
Tel.: +49 (203) 6081-115
Mail: bewerbung@dk-duisburg.de