Die DK Recycling und Roheisen GmbH ist einer der weltweit größten Recycler von eisenhaltigen Stäuben und Schlämmen aus der stahlerzeugenden und stahlverarbeitenden Industrie. Aus diesen Abfallprodukten wird in einem speziell entwickelten Verfahren im wesentlichen Spezialroheisen für die europäische Gießereiindustrie hergestellt. Als Partner der Stahlindustrie garantiert die DK eine mit 98% außerordentlich hohe Verwertungsquote.
Der Schichtführer Hochofen ist verantwortlich für ca. 13 Wechselschichtmitarbeiter einschließlich Leiharbeitnehmern. Ferner hat er Fremdfirmen in seinem Bereich zu koordinieren, die im Rahmen von Werkverträgen tätig sind.
- Führung und Überwachung des Hochofenprozesses der DK in Absprache mit den Nebenbetrieben
- Produktion von Roheisen gemäß der Produktionsanforderung und den Qualitätsvorschriften
- Vertretung von Zielen und Vorgaben der Geschäftsführung und Betriebsleitung gegenüber seinen Mitarbeitern
- Sicherstellung des störungsfreien Hochofenbetriebs und Beseitigung unregelmäßiger Betriebszuständen, ggf. unter Zuhilfenahme externer Kräfte
- regelmäßige Kontrolle sämtlicher Anlagen und Betriebsmitteln im Bereich Hochofen
- Meldung von Störungen und Schäden an den Anlagen mit ggf. kurzfristiger Ergreifung von Gegenmaßnahmen
- regelmäßige Teilnahme an Meistergesprächen des Hochofenbetriebs
- Führung, Planung und Koordination der unterstellten Mitarbeiter samt Schicht-, Urlaubs- und Vertretungsplanung
- Planung und Organisation der Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter
- Durchführung von regelmäßigen Unterweisungen der Schichtmitarbeiter sowie der eigenen Mitarbeiter in sämtlichen relevanten Sicherheitsfragen und Erstellung der Unterweisungsdokumente (Arbeitssicherheit)
- Sicherstellung der Einhaltung aller Vorschriften, Regeln und Gesetze hinsichtlich Arbeits- und Umweltschutzes sowie des DKMS
- Lob- und Kritikgespräche mit den eigenen Mitarbeitern
- Leitung von zugewiesenen Projekten zur kontinuierlichen Prozessverbesserung in Zusammenarbeit mit der Hochofenleitung
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen/technischen Ausbildungsberuf (z. B. Verfahrensmechaniker, Gießereimechaniker, Industriemechaniker), vorzugsweise in einem Hüttenbetrieb
- Abschluss als Industriemeister Hüttentechnik mit dem Schwerpunkt Eisen- und Stahlmetallurgie
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hochofen
- idealerweise Führungserfahrung
- ausgeprägte mediatorische Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- hohe Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- ausgeprägtes Pflichtbewusstsein sowie Bereitschaft zur kurzfristigen Vertretung auf anderen Schichten im Rahmen des Arbeitszeitschutzgesetzes
- selbständiges Arbeiten, Bereitschaft zur Weiterbildung
- uneingeschränkte Wechselschichttauglichkeit
- uneingeschränkte Eignung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (G25) sowie für Bildschirmarbeitsplatz (G37)
- uneingeschränkte Eignung als Atemschutzgeräteträger (G26 III) sowie uneingeschränkte persönliche Voraussetzung zum Tragen von Atemvollschutzmasken
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung für den Arbeitsbereich einschließlich Arbeitssicherheit, Gesundheitsförderung, Umweltschutz und Qualitätsmanagement
- sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- sicherer Umgang mit MS Office, MS Navision, E-Mail und Internet sowie Zeitwirtschaft (GFOS)
- eine strukturierte Einarbeitung in einem familiären und dynamischen Arbeitsumfeld
- eine offene, gesunde und freundliche Unternehmenskultur
- Raum für eigenverantwortliches Handeln
- ein sicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen
- marktgerechte Vergütung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung, gerne per e-Mail oder aber per Post.
Wir freuen uns auf Sie!
Mail: bewerbung@dk-duisburg.de